Am 05.12.2003 erhielt ich die "Münster-Nadel".
Münster-Nadel
Die Münster-Nadel wurde 1993 - im Jahr des 1200-jährigen Stadtjubiläums - geschaffen. Sie ist eine Ehrung für vorbildlichen bürgerschaftlichen Einsatz. Tag der jährlichen Verleihung ist der 5. Dezember - der Tag des Ehrenamtes. Das Ehrenzeichen wird vom Oberbürgermeister als Wappennadel verliehen. Sie trägt auf emailliertem Grund in den Farben der Stadt das traditionelle Rathausemblem. Die sechs-passartige Form erinnert an das historische Spielmannswappen von 1606.
2003
Walter Bögel; Manfred Choinski; Sharon Fehr; Wulf Greiling; Claus-Dieter Gruber; Bernhard Kemper; Heinrich Langenkamp; Mariola Morawska-Lüttecke; Ursula Randow; Friederike Rosenfeld; Rainer Schepper; Margret Schürholz; Marie-Luise Fuchs; Erwin Stroot.
Dieser Tag ist insofern für mich sehr wichtig, weil es das letzte Mal war, dass ich gemeinsam mit meiner Mutter ausgegangen bin. Meine Mutter starb am 12. März 2004.
Am Tag des Ehrenamtes, also am 5. Dezember 2003 war sie bei meiner Ehrung dabei, stolz und glücklich und sehr vergnügt. Dass sie nur 3 Monate später plötzlich sterben könnte, hat damals keiner ahnen können.
Die Münsternadel ist daher eine Auszeichnung, die ich in erster Linie mit meiner wunderbaren Mutter verbinde. Danke, Mami!